Allgemein | |||
In allen neu geordneten Ausbildungsberufen des kaufmännischen Bereichs ist Englisch als einstündiges Fach im Lehrplan enthalten.
Das bedeutet, dass in Teilzeitklassen eine Unterrichtsstunde pro Woche und in Blockklassen drei Unterrichtsstunden pro Woche unterrichtet werden. In den Fachbereichen Metalltechnik und KFZ-Technik ist Englisch in den Fachunterricht integriert. | ![]() | ||
Englisch als Voraussetzung für die mittlere Reife | |||
Sie bekommen bei einem erfolgreichen Berufsschulabschluss die mittlere Reife verliehen, wenn sie im Abschlusszeugnis mindestens die Note 3,0 und im Fach Englisch die Note 4 nachweisen.
Die erforderlichen Englischkenntnisse können nachgewiesen werden:
| ![]() | ||
Auslandsaufenthalt | |||
![]() | ![]() | ||
Als Industriekauffrau oder –kaufmann gibt es seit 2009 die Möglichkeit sich über das Leonardo-da-Vinci-Programm weiter zu qualifizieren. Bei erfolgreichem Abschluss der Fortbildung und der Berufsausbildung erhalten die TeilnehmerInnen zusätzlich die Bezeichnung „Kaufmann International (AHK)“ und den "Europass Mobilität". (weitere Informationen) | |||