false

Staatliches Berufliches Schulzentrum Günzburg

Berufsintegrationsklasse



Berufsintegrationsklasse









Allgemein






An unserer Schule unterrichten wir neuzugewanderte Jugendliche im berufsschulpflichtigen Alter von 16 bis 21 Jahren.




Grundlegendes Ziel der zweijährigen Maßnahme ist die Aneignung von Kompetenzen, die für eine gelingende Integration erforderlich sind.







Abgeschlossene Handlungen werden auf die Lernbereiche verteil:




  • Spracherwerb Deutsch
  • Bildungssystem und Berufswelt
  • Mathematik
  • Ethisches Handeln und Kommunikation
  • Sozialkunde





Sprachliche Kompetenzen, Wertebildung und kulturelle Bildung sollen in allen fünf Lernbereichen angelegt werden.




In der Berufsintegrationsklasse (BIK) wird die Berufsorientierung durch zwei Praktikumsphasen mit je 2 Wochen ergänzt.




Dabei arbeiten wir mit unserem Kooperationspartner Krumbach Hand in Hand.













Projekte











Unter dem Motto "Gemeinsam im Einsatz für saubere Städte und Landschaften" hat die Berufsintegrationsklasse im Schuljahr 2017 an der länderübergreifenden Aktion "Let`s Clean Up Europe" teilgenommen. Nach der Aktion fand ein deutschlandweiter Foto-Contest über Facebook statt. Mit über 2.000 Likes gewann der symbolische Müllmann unserer Klasse den 1. Platz.













Anmeldung







Die Anmeldung erfolgt über die Sekretariate in Günzburg und Krumbach.