Allgemeine Informationen | ||
An unserer Schule unterrichten wir Kfz-Mechatroniker/innen aus den Landkreisen Günzburg und Dillingen in neun Kfz-Fachklassen. Die schulische Ausbildung unserer Kfz-Mechatroniker findet im Rahmen einer Blockbeschulung statt. | ||
Die fachlichen Inhalte sind auf die Lernfelder Service, Instandsetzen, Diagnose, Um- und Nachrüsten verteilt. Die allgemein bildenden Fächer Religion, Deutsch und Sozialkunde ergänzen den Fachunterricht. | ||
Wir arbeiten mit unseren dualen Partnern aus den Landkreisen Dillingen und Günzburg zusammen. Mit der Kfz-Innung Schwaben als Vertreter der schwäbischen Kfz-Betriebe findet in regelmäßigen Abständen ein Zusammentreffen mit gegenseitigem Gedankenaustausch statt. | ||
Lehrfahrten und Projekte | ||
Lehrfahrten zu namhaften Autoherstellern runden die Ausbildung ab und geben den Schülern der 12. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, Fahrzeugbau nicht nur von der Service- und Instandsetzungsseite, sondern auch von der Entwickler- und Herstellungsseite kennen zu lernen. | ||
Prüfung | ||
Weitere Informationen zur Ausbildung finden sie hier. | ||